Dr.med.Frank Meisel, Facharzt für Allgemeinmedizin
Boeuf a la Bourguinon für 4 im Schmortopf
Fleisch und Marinade
1 kg Rindergulasch in bis 3x3 cm große Würfel schneiden
1 TL Thymian
1 halbes Bund Petersilie hacken
1 Knoblauchzehe zerdrücken
2 Schalotten in Scheiben schneiden
2 Lorbeerblätter
2 Möhren in Scheiben schneiden
12 Pfefferkörner zerdrücken
375 ml Burgunder Rotwein
1 EL Olivenöl
4 cl Weinbrand
30 g getrocknete Steinpilze
Alles in eine Keramikschüssel geben, abdecken, in den Kühlschrank geben,12 Stunden marinieren und mindestenes 2 mal mischen.
250 gr magerer Speck im Schmortopf auslassen und beiseite stellen.
Fleisch und Gemüse mit Olivenöl oder Schweineschmalz in einer Pfanne portionsweise anbraten und in den Schmortopf geben.
Schmortopf auf einer Herdplatte erhitzen,
1 EL Tomatenmark anschwitzen, mit
0,4 L Rinderfond (Glas) und Marinade ablöschen, Speck hinzufügen. 0,1 l Rinderfond in den Kühlschrank stellen.
3-3.5 Std. Boef im Schmortopf ohne Deckel bei 140 C im Backofen garen, gelegentlich umrühren und ggf. Fond angießen.
Steinpilze, Speck und Lorbeerblätter enfernen, Sauce entfetten.
Sauceneinlage
300 gr Campignons putzen, halbieren und
200 gr Frühlings-Zwiebel in Stücken oder Perlzwiebeln( Nicht aus dem Glas !!) in einer Pfanne in Butter braten, in den Schmortopf geben und 15 Minuten mitgaren.
Mit Salz und Pfeffer und ggf. gutem Balsamico abschmecken.
Gekühlten Rinderfond im Glas mit 2 EL Speisestärke aufschütteln, Boef auf Herdplatte aufkochen und Sauce binden.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.