Dr.med.Frank Meisel, Facharzt für Allgemeinmedizin
Kartoffelstampf Grundrezept für 4
1 kg mehlig kochende Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten 25-30 min kochen, abgießen und ausdampfen lassen.
Mit 200 ml kochender Kochsahne (15 % Fett), Salz und wenig Muskatnuß mit Kartoffelstampfer zerdrücken-fertig.
Varianten
Kartoffelstampf mit Salbei-Butter
Statt Sahne 150 ml kochende Milch.
50 gr Butter in einer Pfanne bräunen und 5-10 Salbei Blätter rösten.
Kein Muskat !
Blätter entfernen, Salbeibutter unterziehen.
Als Beilage für Rinderfilet u.a..
Kartoffelstampf mit Haselnüssen
Rezept wie oben, statt Salbeibläter 3 EL geröstete und anschließend zerdrückte Nüsse unter den Stampf ziehen.
Als Beilage zu Kalb oder Wild.
Kartoffelstampf mit Lauch und Wassabi
750 gr mehlig kochende Kartoffeln wie oben beschrieben fertigstellen.
250 weißes vom Lauch in Scheiben 10 min in Salzwasser kochen, abgießen,ausdämpfen lassen.
Mit 50 gr zerlassener Butter und 2-4 Tl Wassabipaste in einer Küchenmaschiene pürieren, mit Salz und 100 ml kochender Milch mit Stampfer unter die Kartoffeln ziehen.
Als Beilage zu gebratenem Lachs.
Kartoffelstampf mit Pinienkernen
1 kg Kartoffeln wie gehabt zubereiten.
3 El geröstete Pinienkerne zerdrücken mit 50 ml Olivenöl und 150 ml kochender Milch unter den Stampf ziehen.
Als Beilage zu Involtini oder gerillten italienischen Fischgerichten.
Kartoffelstampf mit Sellerie und Möhren
700 gr mehlige Kartoffeln mit
200 gr Knollensellerie und
100 gr Möhren wie gehabt garen.
mit 150 ml kochender Sahne, Salz, Peffer und Majoran würzen.
Als Beilage zu geräuchertem oder gepöckeltem Schweinefleisch.
Unsere Leistungen
Möchten Sie eine Übersicht über unser Angebot? Verschaffen Sie sich einen Eindruck!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.