Drei Monate vor dem (Fern-) Urlaub bitte einen Arzttermin vereinbaren. Zum Termin Impfausweis und alle Medikamente mitbringen, um eventuelle weitere Impfungen, Untersuchungen und mögliche Gegenanzeigen zu besprechen. Einige Leistungen sind privat zu zahlen.
Für gesetzlich Krankenversicherte:
Urlaub in Deutschland: Krankenversicherungskarte (VK) mitnehmen, evtl. Frühsommer-Meningo-Encephalitis-Impfung (FSME) durchführen, in Ausnahmen Überweisung für Arzt am Urlaubsort ausstellen lassen.
Urlaub in der EU: VK und Lichtbildausweis mitnehmen, eigene Krankenkasse nach Vorgehen im Urlaubsland im Krankheitsfall fragen. Ergänzende Impfungen abklären. In der EU nie privat zahlen!
Urlaub Nicht-EU und gute medizinische Versorgung: Private Krankenversicherung (PKV) für die Urlaubsdauer abschließen. Impfungen abklären und evtl. eine Reiseapotheke mitnehmen.
Urlaub Nicht-EU und schlechte medizinische Versorgung: PKV abschließen inclusive Rücktransport ins Heimatland, Impfungen abklären und immer Reiseapotheke mitnehmen.
Für privat Versicherte:
Ihnen erstatten die Versicherungen im Krankheitsfall im Ausland die Kosten in gleicher Höhe wie in Deutschland - was meistens reicht. Ausnahmen gibt es (USA), nicht versichert ist der Rücktransport ins Heimatland.
Für alle Reisenden:
Regelmäßig oder gelegentlich genommene Medikamente in ausreichender Menge mitnehmen. Vorher unbedingt Einfuhrbeschränkungen oder Verbote abklären ( Schmerzmedikamente auf Opiatbasis !), Todesstrafe möglich . Bei Mitnahme von Flüssigkeiten oder Kanülen Fluglinie informieren. Reisende mit Endoprothesen, ICD oder Herzschrittmacher sollten darüber ein ärztliches Attest haben und dieses im Reisebüro anmelden und am Check-In vorlegen.
Tauch-Tauglichkeit: Die Kosten (bis zu 160 Euro) sind privat zu zahlen und es muß ein Termin vereinbart werden.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.